DIE ANFÄNGE 1985 wurde im alten Wasserturm die Sammlung des Ballonfahrers Alfred Eckert (1916-2009) im ehemaligen Wasserturm der Stadt Gersthofen eingerichtet. Damit entstand das erste Ballonmuseum der Welt und bis heute das Einzige seiner Art in Deutschland.
DER NEUBAU 2003 wurde der helle und moderne Neubau eröffnet, der auf über 1.000 qm viel Platz zum Entdecken bietet. Die Geschichte der Ballonfahrt lässt sich in vielen historischen Ausstellungsstücken betrachten und hautnah erleben. Das Wahrzeichen, im Zentrum des Gebäudes: der große Ballon mit der reich verzierten Gondel – ein weitgehend originalgetreuer Nachbau des Ballons „Erdlieb“. Mit diesem Ballon wäre Maximilian Freiherr von Lütgendorf 1786 beinahe zum ersten deutschen Ballonfahrer geworden… eine von vielen spannenden Geschichten!
UNSERE HIGHLIGHTS Begehbarer Ballonkorb, Nachbau der Gondel des ersten Stratosphärenballons… zum Einsteigen, Film- und Hörstationen, Gucklöcher, ein eigenes museumspädagogisches Programm mit speziellen Führungen für Kinder u.m.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 3,50 €
Ermäßigte (Kinder bis 14 Jahre, Schüler): 1,50 €
Kinder unter 6 Jahre: frei
Gruppentarife (ab 10 Personen):
Erwachsene: 2,50 €
Ermäßigte: 1,– €