Die bayerische kammerphilharmonie wurde 1990 in Augsburg gegründet, um außergewöhnliche Konzert- und Programmkonzepte auf höchstem Niveau zu verwirklichen. Schnell erfuhr das Ensemble überregionale Anerkennung und wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt wie z.B. dem europäischen „Förderpreis für Musik“, dem „Diapason d’or“ oder dem „ECHO Klassik“ für die CD mit Annette Dasch. Konzerteinladungen ins In- und Ausland, sowie die Zusammenarbeit mit namhaften Solisten wie u.a. Dietrich Fischer-Dieskau, Mischa Maisky, Benjamin Appl oder Maximilian Hornung bezeugen die hohe Qualität des Ensembles.
Seit 2004 unterhält die bayerische kammerphilharmonie mit großem Erfolg und weiter wachsendem Publikum ihre eigene Abonnement-Konzertreihe „un-er-hört“ in und um Augsburg. Anfang 2009 ernannte das Orchester Reinhard Goebel zum 1. Gastdirigenten um die erfolgreiche Zusammenarbeit mit diesem profilierten Musiker vertiefen zu können. CD-Einspielungen des Orchesters liegen bei den wichtigsten europäischen Labels vor.
Die Offenheit des Orchesters für zeitgenössische Musik spiegelt sich in einer Reihe von Auftragswerken und Uraufführungen von u.a. Moritz Eggert, Malin Bång, Henning Sieverts und Richard Dünser wider.
Seit März 2018 weitet die bayerische kammerphilharmonie ihr Angebot auch für junges Publikum aus. Gemeinsam mit der Pädagogin Stefana Titeica oder in Kooperation mit Mehr Musik! entsteht eine Kinder- bzw. Familienkonzertreihe. Zudem werden verschiedene interdisziplinäre Workshops für Lehrer und Schulklassen angeboten.