Bert Brechts Geburtshaus im Augsburger Lechviertel ist seit 1985 eine Gedenkstätte. Hier taucht man in Leben und Werk des Dichters ein. Das Handwerkerhaus „Auf dem Rain 7“ steht eingeklemmt zwischen zwei Lechkanälen. Im Obergeschoss des kleinen Hauses kam Eugen Berthold Friedrich Brecht am 10. Februar 1898 zur Welt. Auf den Geburtsort des weltberühmten Dichters – Schöpfer der „Mutter Courage“ und der „Dreigroschenoper“ – weisen eine Brecht-Stele vor dem Eingang zum Brechthaus und die Gedenktafel an der Fassade hin.
Die Ausstellung im Brechthaus zeigt Installationen und Exponate zur Kindheit und zur Jugend, zum Lebenslauf und zu den Werken Bert Brechts. Zu sehen sind Erstausgaben, ein Bühnenbild von 1949, eine Lebend- und eine Totenmaske sowie das original erhaltene Schlafzimmer seiner Mutter. Im Erdgeschoss lädt eine Leselounge zum Schmökern in Brecht-Ausgaben ein, und eine Videoinstallation informiert mit Dokumentarfilmen.
Die beiden Lechkanäle, die vor und hinter dem Brechthaus fließen, sind Objekte des Augsburger UNESCO-Welterbes.
Anfahrt: Straßenbahnlinie 1 bis Rathausplatz oder Barfüßerbrücke
Tickets gibt es direkt im Brechthaus