Die Umweltstation Augsburg ist eine von 55 staatlich anerkannten Umweltbildungseinrichtungen in Bayern.
Als multifunktionale außerschulische Einrichtungen verfolgt sie das Ziel, Umweltbewusstsein und Handlungskompetenzen bei Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen zu fördern. Die Umweltstation Augsburg koordiniert Umweltbildungsveranstaltungen rund um die Themen Natur-, Klima- und Ressourcenschutz.
Zum Beispiel:
– Natur entdecken: Wiese/Heide, Hecke, Bach/Fluss, Honigbiene, Biber, Fledermaus, Survival-Tour
– Nachhaltiger Lebensstil: Prima-Klima Pausenbrot, Plastikfrei Leben, Energierundgänge
– Schulgelände gestalten: Pflanzaktionen, Bau von Vogelnistkästen/Insektenhotels
– Naturpatenschaft: regelmäßiger Biotopbesuch mit Durchführung von kleinen Landschaftspflegemaßnahmen
– Kreatives: LandArt (Kunst mit Naturmaterialien), Filzen, Färben mit Pflanzenfarben
– Wandertage und Projektwochen in Abstimmung
Unser lehrplangerechtes Angebot ist auf verschiedene Jahrgangsstufen abgestimmt. Je nach Thema finden die Veranstaltungen im Freien in der Natur oder bei Ihnen an der Schule statt.
Dauer: In der Regel 2 Schulstunden oder in Absprache