Der jüdische Friedhof in der Haunstetter Straße

(1867 bis heute)
Der jüdische Friedhof in der Haunstetter Straße. (© JMAS/Franz Kimmel)
{{ firstUpcomingDate.monthName.toUpperCase() }}
{{ firstUpcomingDate.day }}
{{ firstUpcomingDate.year }}

Termine

Termin nach Vereinbarung
{{ formattedDateRange(dateRange) }}

Veranstaltungsort

Jüdischer Friedhof in der Haunstetter Straße

Kontakt aufnehmen

0821-513639 oder 0821-513611

Angebot für

  • Zuschauen & Mitmachen
  • Jugendliche
  • Mittelschule
  • Förderschule
  • Realschule
  • Gymnasium
  • Lehrkräfte & Multiplikatoren
  • Menschen mit Behinderung
  • 12 - 99 Jahre
  • Museum
  • Führung
  • Geschichte
  • Interkulturell
  • Religion

Kosten

Dauer:

60 Minuten

GRUPPENGRÖSSE 10 – 25 PERSONEN

Kosten (pro Person):

Erwachsene: 8,00 €

Ermäßigt*: 5,00 €

Schüler*innen: 3,50 €

* für Azubis/Studierende, Arbeitslose (ALG I), Menschen mit Behinderung, Bundesfreiwilligendienstleistende

Der 1867 angelegte Friedhof wird bis heute belegt. Er dokumentiert die wechselvolle jüdische Geschichte der Stadt in den letzten eineinhalb Jahrhunderten. Die Führung macht mit zeittypischen Besonderheiten der Grabstätten bekannt und stellt wesentliche Bräuche vor, die mit Tod und Trauer verbunden sind.