Das Ballonmuseum Gersthofen bietet seinen Besuchern Führungen und Workshops an, die sich gezielt an Schulklassen wenden. Sie alle möchten wir mit einem ganz neuen, erfahrungsorientierten Aktivprogrammen und dem neu eingerichteten Labor ansprechen. Kinder sollen das Museum als einen lebendigen Ort wahrnehmen. Dabei können sie die Geschichte der Ballonfahrt mit Hilfe von verschiedenen Versuchen und Objekten "begreifen". Zugleich erfahren sie viel über die Geschichte der Region und die Wertvorstellungen des eigenen Lebensraums.
Die Angebote bieten ungewöhnliche Verbindungen und Brücken zwischen wissenschaftlichen und künstlerischen Disziplinen. Alle unsere Museumsführer sind fachwissenschaftlich geschult und bieten altersgemäße und methodische Vermittlung mit den nachfolgenden Programmen an.
Weitere Infos zu den verschiedenen Führungen sowie deren Dauer und Kosten auf der Website des Ballonmuseums Gersthofen