SuPrA Betriebe ist ein Angebot für Auszubildende des 1. – 3. Lehrjahrs.
Es stehen insgesamt fünf Themenblöcke zur Verfügung, in denen die Auszubildenden unter Anleitung unserer pädagogischen Fachkräfte einen persönlichen Bezug zum Thema Sucht gewinnen und sich mit folgenden Themen auseinandersetzen:
Theoretische Grundlagen von Sucht
Selbstreflexion des eigenen Konsumverhaltens
Schwerpunkt: Illegale Drogen/Modedrogen
Schwerpunkt: Alkohol
Schwerpunkt: Medien
Zielsetzung:
Theoretische Grundlagen von Sucht: Kenntnisse über die Charakteristika von Sucht, über physische/psychische Abhängigkeit über stoffgebundene/-ungebundene Suchtformen sowie über das Suchtentstehungsmodell
Reflexion des eigenen Konsumverhaltens: Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbstbild, mit eigenen Lebensbewältigungsstrategien und Verhaltensmustern sowie Reflexion des eigenen Konsumverhaltens
Spezialfall Illegale Drogen/Modedrogen: Objektives Wissen zu psychotropen Substanzen, grundlegende Kenntnisse zu BtmG und zur Führerscheinproblematik
Spezialfall Alkohol: Kenntnisse zur Wirkungsweise von Alkohol sowie zum Jugendschutzgesetz, Entwicklung von Risikokompetenz
Spezialfall Medien: Überblick über die wissenschaftlichen Kriterien der Mediensucht sowie deren Ausprägung in verschiedene Subtypen, Wissen über rechtlich relevante Aspekte des Themas
Darüber hinaus kann auch auf aktuelle Fragestellungen und Probleme eingegangen werden.
Zusätzlich wird auf Wunsch eine Multiplikatorenschulung für Ausbilder sowie eine Elterninformation angeboten.
- Angebote
- Akteure
- Projektschaufenster
- Service
- Fördermöglichkeiten
- Förderpreise & Wettbewerbe
- Kulturkiesel-Klasse
- Kultursozialticket
- Kinderchancen
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Erweitertes Führungszeugnis
- Musikunterricht in Augsburg
- Tanzunterricht in Augsburg
- Jugendzentren und –verbände
- KiTas in Augsburg
- Schulen in Augsburg
- Infos für Kontaktlehrkräfte
- Portale
- Netzwerk Kulturelle Bildung
- Kulturelle Bildung allgemein
- Über uns
- Archiv