Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerks

 

Allgemeines Ziel der verschiedenen Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerks ist die Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen, die sie selbst partizipativ mitgestalten sollen  - sowohl in der Planungs- als auch in der Realisierungsphase. Anträge können insbesondere Vereine und Initiativen (auch Kinder- und Jugendgruppen) stellen.

Mit dem "Themenfonds" zum Beispiel möchte das Deutsche Kinderhilfswerk Projekte in den Bereichen Spiel und Bewegung, Medienkompetenz, Kinderpolitik und Kinderkultur, welche die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zum Grundsatz ihrer Arbeit gemacht haben, finanziell mit bis zu 5.000 Euro unterstützen. Anträge können ganzjährig eingereicht werden. Stichtage für die Bearbeitung der Projektanträge sind jeweils der 31. März und 30. September eines Jahres. Anträge können nur über das jeweilige Online-Formular entgegen genommen werden.

Für die einzelnen Fonds gelten spezifische Förderrichtlinien.

MEHR ERFAHREN