64. Kunstförderpreis der Stadt Augsburg
Die Stadt Augsburg vergibt jährlich einen Kunstförderpreis für junge Künstlerinnen und Künstler. Sinn und Zweck des Preises ist es, außergewöhnliche künstlerische Begabungen anzuerkennen und ihre künftige Entwicklung auch in finanzieller Hinsicht zu fördern. Die Ausschreibung ist immer im Monat Mai. Der Preis besteht aus einer Urkunde und einem Geldbetrag.
Interessierte Künstlerinnen und Künstler, die ihren Wohnsitz seit mindestens drei Jahren im Raum Augsburg (Stadt Augsburg oder angrenzende Nachbargemeinden) haben oder hier geboren sind, schicken ihre Bewerbung per Post oder Mail an das Kulturamt der Stadt Augsburg. Zu beachten sind dabei die unterschiedlichen Altersbegrenzungen für die einzelnen Sparten.
Der Kunstförderpreis 2023 wird für folgende Bereiche ausgeschrieben:
- Architektur: Hochbau, Städtebau, Landschaftsarchitektur, energieeffizientes Planen und Bauen, Innenarchitektur u.a.
- Ballett
- Bildende Kunst: Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie, Neue Medien, Plastik, Environment, Installation, Performance
- Design: Produktdesign, Kommunikations- und Interaktionsdesign, Gestaltung digitaler Medien, Mode-, Textil- und Schmuckdesign, Szenografie, Angewandte Kunst
- Literatur
- Musik: Jazz
- Schauspiel