"Liebe Anne ..." Briefe an Anne Frank

Schreibworkshop zur Erinnerungskultur
{{ firstUpcomingDate.monthName.toUpperCase() }}
{{ firstUpcomingDate.day }}
{{ firstUpcomingDate.year }}

Termine

Termin nach Vereinbarung
{{ formattedDateRange(dateRange) }}

Veranstaltungsort

Kontakt aufnehmen

015175006709

Angebot für

  • Mitmachen
  • Jugendliche
  • Realschule
  • Gymnasium
  • 14 - 18 Jahre
  • Literatur & Kreatives Schreiben
  • Mehrwöchiges Projekt
  • Workshop

Für mich war die Zeit, aus der du kommst, immer schwarzweiß. Ich konnte sie mir gar nicht anders vorstellen. Wenn meine Oma mir vom Krieg erzählte, stellte ich sie mir in einem grauen Kleid vor, selbst Blumen und Bäume waren grau. Der jeweilige Stand der Technik hat unsere Vorstellungen von Realität stets verfremdet und dafür gesorgt, dass Erinnerung ästhetisiert wird und wie Fiktion daherkommt.  Wie sollen wir eine Verbindung zur Vergangenheit herstellen können, ohne der Illusion zu erliegen, das alles hätte nichts mit uns zu tun?

Im Rahmen des Schreibprojekts "Liebe Anne ..." schreiben Jugendliche Briefe an Anne Frank. Grundlage hierfür sind Anne Franks Tagebucheinträge, die sie an ihre imaginäre Freundin "Kitty" richtete. Was wäre, wenn Kitty antworten könnte? Wir schreiben aus unserer Gegenwart in Annes Vergangenheit und setzen uns auf diese Weise nicht nur mit der Person Anne Frank und ihrem Werk auseinander, sondern auch mit den Problemen der Gegenwart und der Vergangenheit, die in ihr fortlebt. 
Der Workshop kann im Rahmen einer Schreib-AG stattfinden, eignet sich aber auch für den Deutsch- und Geschichtsunterricht.