Der deutsche Schulpreis – Robert Bosch Stiftung

 

 

Die Robert Bosch Stiftung GmbH gehört zu den großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland. Sie folgt seit über 50 Jahren dem philanthropischen Vermächtnis des Firmengründers Robert Bosch.

Die Projekte im Themenbereich Bildung ermöglichen und stärken gesellschaftliche Orientierung, Teilhabe und Zusammenhalt durch Bildung. Sie verstehen sich als Beitrag zur Schaffung von Chancengleichheit quer durch die Gesellschaft und sehen sich auch dadurch als ein Instrument zur Integration. Alle Projekte und Initiativen haben zum Ziel, zur Entwicklung, Sicherung und Steigerung der Qualität im deutschen Bildungssystem beizutragen. Dabei entstammen sie dem vorschulischen und schulischen Bereich.

Der Deutsche Schulpreis fördert mit der Auszeichnung guter Schulen die Vorbildwirkung erfolgreicher Praxisbeispiele und die Innovationsbereitschaft der Schulen in Deutschland. Der Preis würdigt beides, den Weg und die Ergebnisse exzellenter Schulen.

Der Hauptpreis ist mit 100.000 Euro ausgestattet, fünf weitere Schulen erhalten Preise in Höhe von jeweils 25.000 Euro. Alle weiteren nominierten Schulen erhalten Anerkennungspreise von je 5.000 Euro.

mehr erfahren!