Robert-Bosch-Stiftung

 

 

Die Robert Bosch Stiftung GmbH gehört zu den großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland. Sie ist eine gemeinnützige Organisation und verfolgt ihre Ziele überparteilich und selbstbestimmt. Mit den Projekten und Programmen greift sie gesellschaftliche Herausforderungen auf, um Lösungen zu entwickeln und Veränderungen zu erreichen.

Außerdem fördert sie Projekte von Dritten, die an sie herangetragen werden und den Förderzielen entsprechen. Dabei ist sie in fünf Fördergebieten aktiv: Wissenschaft, Gesundheit, Völkerverständigung, Bildung, Gesellschaft.

Zunächst stellen Bewerber*innen eine schriftliche Anfrage, in der Projektidee und Finanzierung anhand vorgegebener Fragen kurz erklärt werden. Nach ca. vier Wochen erhalten die Bewerber*innen eine Rückmeldung. Wenn die Robert Bosch Stiftung das Vorhaben weiter verfolgen will, bekommen die Bewerber*innen die Aufforderung, einen schriftlichen Antrag auf Förderung zu stellen. Anträge werden nur nach konkreter Aufforderung entgegengenommen. 

mehr erfahreN!